Rohwasseraufbereitung – sauberes Wasser aus jeder Quelle

Mit WATERFOX-Systemen wird Rohwasser aus Brunnen, Quellen oder Oberflächen zuverlässig zu sauberem Trinkwasser aufbereitet.

Ihr Wasser stammt aus Brunnen, Quellen oder von Oberflächen?

Ob für Ihre Gesundheit oder Technik: Unsere Systeme liefern zuverlässige Qualität.

Mehr Informationen

Ob Berghütten, Eigenwasserversorger, Stadtwerke oder Gemeinden – die sichere Aufbereitung von Rohwasser ist entscheidend für eine stabile Wasserversorgung. Mit „Immer die richtige Aufbereitung“ sorgt WATERFOX dafür, dass jedes Wasser optimal aufbereitet wird – hygienisch, sicher und zuverlässig. Dabei kommen bewährte WATERFOX-Technologien zum Einsatz, die flexibel an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden.

Sauberes Wasser aus jeder Quelle – für ungetrübten Genuss

 Die WATERFOX Rohwasseraufbereitung entfernt zuverlässig:

  • Trübungen und Schwebstoffe
  • Parasiten und Mikroorganismen
  • Bakterien und Viren
  • Organische Stoffe
  • Mineralische Rückstände und gelöste Stoffe, einschließlich Fluoride und PFAS

Ob Berghütten, Eigenwasserversorger, Stadtwerke oder Gemeinden – die sichere Aufbereitung von Rohwasser ist entscheidend für eine stabile Wasserversorgung. Mit „Immer die richtige Aufbereitung“ sorgt WATERFOX dafür, dass jedes Wasser optimal aufbereitet wird – hygienisch, sicher und zuverlässig. Dabei kommen bewährte WATERFOX-Technologien zum Einsatz, die flexibel an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden.

Sauberes Wasser aus jeder Quelle – für ungetrübten Genuss

 Die WATERFOX Rohwasseraufbereitung entfernt zuverlässig:

  • Trübungen und Schwebstoffe
  • Parasiten und Mikroorganismen
  • Bakterien und Viren
  • Organische Stoffe
  • Mineralische Rückstände und gelöste Stoffe, einschließlich Fluoride und PFAS

Ob Berghütten, Eigenwasserversorger, Stadtwerke oder Gemeinden – die sichere Aufbereitung von Rohwasser ist entscheidend für eine stabile Wasserversorgung. Mit „Immer die richtige Aufbereitung“ sorgt WATERFOX dafür, dass jedes Wasser optimal aufbereitet wird – hygienisch, sicher und zuverlässig. Dabei kommen bewährte WATERFOX-Technologien zum Einsatz, die flexibel an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden.

Sauberes Wasser aus jeder Quelle – für ungetrübten Genuss

 Die WATERFOX Rohwasseraufbereitung entfernt zuverlässig:

  • Trübungen und Schwebstoffe
  • Parasiten und Mikroorganismen
  • Bakterien und Viren
  • Organische Stoffe
  • Mineralische Rückstände und gelöste Stoffe, einschließlich Fluoride und PFAS

Eingesetzte Verfahren – individuell angepasst auf Ihre Situation

Wasser ist nicht gleich Wasser. Je nach Quelle, Belastung und Verwendungszweck kommen unterschiedliche Aufbereitungstechnologien zum Einsatz. Hier zeigen wir eine Auswahl der bewährten Verfahren, die wir bei WATERFOX gezielt für Ihr Rohwasser einsetzen – sicher, effizient und flexibel kombinierbar.

Feinfiltration

Mechanische Filtration zur Entfernung von Partikeln, Schwebstoffen und Trübungen. Typische Filterfeinheiten liegen zwischen 1 und 100 µm.

Ultrafiltration

Membranfiltration zur Abscheidung von Bakterien, Viren, Kolloiden und Makromolekülen. Typische Porengrößen: 0,01–0,05 µm.

Medienfiltration

Mehrschichtige Filtration mit speziellen Filtermedien zur Entfernung von Trübungen, Eisen, Mangan und Schwebstoffen. Auch zur gezielten Aufhärtung durch mineralische Zuschläge wie Calcit oder Dolomit einsetzbar.

Ionenaustausch

Selektive Entfernung gelöster Stoffe wie Nitrat, Arsen oder Uran durch Austausch unerwünschter Ionen gegen harmlose Gegenionen in speziell beladenen Harzen.

Aktivkohle-Filtration

Adsorptive Entfernung von gelösten organischen Stoffen (DOC), zur Geschmacks- und Geruchsverbesserung sowie zur Reduzierung von Schadstoffen wie Pestiziden, Medikamentenrückständen oder chlororganischen Verbindungen.

Biologische Desinfektion

Hochwirksame Desinfektion durch biologisch aktive Oxidationsmittel aus natürlichen Ressourcen. Wirksam gegen Keime und Biofilme, rückstandsfrei, ohne Resistenzbildung.

UV-Desinfektion

Kontaktlose Desinfektion durch ultraviolettes Licht (UV-C). Effektiv gegen Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen – ohne chemische Rückstände oder Geschmacksveränderung.

Kalkschutz

Verhindert Kalkablagerungen in Rohrleitungen und Geräten – für verlängerte Lebensdauer, weniger Wartung und höheren Wohnkomfort, ohne die Wasserzusammensetzung zu verändern.

Eingesetzte Verfahren – individuell angepasst auf Ihre Situation

Wasser ist nicht gleich Wasser. Je nach Quelle, Belastung und Verwendungszweck kommen unterschiedliche Aufbereitungstechnologien zum Einsatz. Hier zeigen wir eine Auswahl der bewährten Verfahren, die wir bei WATERFOX gezielt für Ihr Rohwasser einsetzen – sicher, effizient und flexibel kombinierbar.

Feinfiltration

Mechanische Filtration zur Entfernung von Partikeln, Schwebstoffen und Trübungen. Typische Filterfeinheiten liegen zwischen 1 und 100 µm.

Ultrafiltration

Membranfiltration zur Abscheidung von Bakterien, Viren, Kolloiden und Makromolekülen. Typische Porengrößen: 0,01–0,05 µm.

Medienfiltration

Mehrschichtige Filtration mit speziellen Filtermedien zur Entfernung von Trübungen, Eisen, Mangan und Schwebstoffen. Auch zur gezielten Aufhärtung durch mineralische Zuschläge wie Calcit oder Dolomit einsetzbar.

Ionenaustausch

Selektive Entfernung gelöster Stoffe wie Nitrat, Arsen oder Uran durch Austausch unerwünschter Ionen gegen harmlose Gegenionen in speziell beladenen Harzen.

Aktivkohle-Filtration

Adsorptive Entfernung von gelösten organischen Stoffen (DOC), zur Geschmacks- und Geruchsverbesserung sowie zur Reduzierung von Schadstoffen wie Pestiziden, Medikamentenrückständen oder chlororganischen Verbindungen.

Biologische Desinfektion

Hochwirksame Desinfektion durch biologisch aktive Oxidationsmittel aus natürlichen Ressourcen. Wirksam gegen Keime und Biofilme, rückstandsfrei, ohne Resistenzbildung.

UV-Desinfektion

Kontaktlose Desinfektion durch ultraviolettes Licht (UV-C). Effektiv gegen Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen – ohne chemische Rückstände oder Geschmacksveränderung.

Kalkschutz

Verhindert Kalkablagerungen in Rohrleitungen und Geräten – für verlängerte Lebensdauer, weniger Wartung und höheren Wohnkomfort, ohne die Wasserzusammensetzung zu verändern.

Eingesetzte Verfahren – individuell angepasst auf Ihre Situation

Wasser ist nicht gleich Wasser. Je nach Quelle, Belastung und Verwendungszweck kommen unterschiedliche Aufbereitungstechnologien zum Einsatz. Hier zeigen wir eine Auswahl der bewährten Verfahren, die wir bei WATERFOX gezielt für Ihr Rohwasser einsetzen – sicher, effizient und flexibel kombinierbar.

Feinfiltration

Mechanische Filtration zur Entfernung von Partikeln, Schwebstoffen und Trübungen. Typische Filterfeinheiten liegen zwischen 1 und 100 µm.

Ultrafiltration

Membranfiltration zur Abscheidung von Bakterien, Viren, Kolloiden und Makromolekülen. Typische Porengrößen: 0,01–0,05 µm.

Medienfiltration

Mehrschichtige Filtration mit speziellen Filtermedien zur Entfernung von Trübungen, Eisen, Mangan und Schwebstoffen. Auch zur gezielten Aufhärtung durch mineralische Zuschläge wie Calcit oder Dolomit einsetzbar.

Ionenaustausch

Selektive Entfernung gelöster Stoffe wie Nitrat, Arsen oder Uran durch Austausch unerwünschter Ionen gegen harmlose Gegenionen in speziell beladenen Harzen.

Aktivkohle-Filtration

Adsorptive Entfernung von gelösten organischen Stoffen (DOC), zur Geschmacks- und Geruchsverbesserung sowie zur Reduzierung von Schadstoffen wie Pestiziden, Medikamentenrückständen oder chlororganischen Verbindungen.

Biologische Desinfektion

Hochwirksame Desinfektion durch biologisch aktive Oxidationsmittel aus natürlichen Ressourcen. Wirksam gegen Keime und Biofilme, rückstandsfrei, ohne Resistenzbildung.

UV-Desinfektion

Kontaktlose Desinfektion durch ultraviolettes Licht (UV-C). Effektiv gegen Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen – ohne chemische Rückstände oder Geschmacksveränderung.

Kalkschutz

Verhindert Kalkablagerungen in Rohrleitungen und Geräten – für verlängerte Lebensdauer, weniger Wartung und höheren Wohnkomfort, ohne die Wasserzusammensetzung zu verändern.

Wie funktioniert die Aufbereitung konkret?

Unsere Systeme kombinieren moderne Filtertechnologien mit intelligenter Steuerung – exakt abgestimmt auf Ihre Wasseranalyse. Ob mechanische Vorfiltration, gezielte Adsorption oder keimfreie Desinfektion: Die Technik dahinter sorgt für maximale Sicherheit und beste Wasserqualität.

Wie funktioniert die Aufbereitung konkret?

Unsere Systeme kombinieren moderne Filtertechnologien mit intelligenter Steuerung – exakt abgestimmt auf Ihre Wasseranalyse. Ob mechanische Vorfiltration, gezielte Adsorption oder keimfreie Desinfektion: Die Technik dahinter sorgt für maximale Sicherheit und beste Wasserqualität.

Wie funktioniert die Aufbereitung konkret?

Unsere Systeme kombinieren moderne Filtertechnologien mit intelligenter Steuerung – exakt abgestimmt auf Ihre Wasseranalyse. Ob mechanische Vorfiltration, gezielte Adsorption oder keimfreie Desinfektion: Die Technik dahinter sorgt für maximale Sicherheit und beste Wasserqualität.

So läuft’s ab – in drei einfachen Schritten

1. Analyse
Wir prüfen die Qualität Ihres Rohwassers – ob Brunnen, Quelle oder Oberflächenwasser – und identifizieren mögliche Belastungen wie Trübung, Keime oder Schadstoffe.
2. Planung
Basierend auf der Analyse entwickeln wir eine individuelle Aufbereitungslösung. Dabei kombinieren wir gezielt passende Technologien wie Filtration, Adsorption oder Desinfektion.
3. Installation & Betrieb
Unsere Werkskundendienst bzw. Partnerbetriebe installieren das System vor Ort. Ihr WATERFOX System arbeitet zuverlässig im Hintergrund – mit optionaler Fernüberwachung und minimalem Wartungsaufwand.
Jetzt anfragen